Auf unserem großflächigen Schulhof gibt es vielfältige Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder.
mehr lesen
Schule
Leitbild & Konzepte
Miteinander lernen
Betreuung
Weitere Themen
Der Schulhof
Das Gebäude
Neun Klassenräume (je 2 Klassenräume sind mit einem Gruppenraum verbunden), einen großen Musik-/Mehrzweckraum, einen kleinen Werkraum
mehr lesen
Unsere Klassen
Die Grundschule Hanstedt ist zweizügig und besteht derzeit aus neun Klassen. Insgesamt besuchen ca. 200 Kinder unsere Schule. Der Schulbezirk der GS Hanstedt umfasst die Dörfer Hanstedt, Nindorf, Ollsen, Dierkshausen, Schierhorn und Weihe.
mehr lesen
Das Kollegium
Schulleiterin ist Frau Christine Gall.
mehr lesen
Weitere Themen
Weitere Themen
Regionales Integrationskonzept
Regionales Integrationskonzept In der sonderpädagogischen Förderung hat sich in den letzten Jahren in Niedersachsen viel verändert. Der Gedanke der Inklusion, d.h. mehr gemeinsamer Unterricht und gemeinsame Erziehung von allen Kindern, fordert eine enge Zusammenarbeit...
mehr lesen
Englisch in der Grundschule
Englisch in der Grundschule Englischunterricht der Grundschulen Heideschule, Mühlenschule, Sprötze-Trelde, Steinbeck, Waldschule, Wiesenschule sowie die Grundschulen in Brackel, Handeloh, Hanstedt und Jesteburg Der Englischunterricht in der Grundschule umfasst die...
mehr lesen
Fördern und Fordern
Vorschulische Sprachförderung Allgemeines Nach § 54 a (Sprachfördermaßnahmen des NSchG und dem begleitenden Erlass ‚Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung‘ vom 26.6.2003) nehmen Kinder, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um erfolgreich am Unterricht...
mehr lesen
Hausaufgaben
Hausaufgaben gehören für Schüler und Lehrkräfte zum Schulalltag. Wir Lehrerinnen der Grundschule Hanstedt wissen, dass Hausaufgaben in ihrem Umfang und in ihrer Aufgabenstellung häufig in der Diskussion sind. Das betrifft nicht nur
mehr lesen
Medienkonzept
Eine Aufgabe der Grundschule ist es, dass „Schülerinnen und Schüler […] in den Umgang mit Medien, Informations- und Kommunikationstechniken eingeführt werden
mehr lesen
Arbeitsgemeinschaften
Die Grundschule Hanstedt bietet für die dritten und vierten Klassen Arbeitsgemeinschaften (AGs) an. Dabei handelt es sich
mehr lesen
Mappenbewertung
Mappenbewertung
10 Regeln für eine gute Mappe
mehr lesen
Methoden und Sozialformen
Methoden und Sozialformen
Folgende Unterrichtsmethoden und Sozialformen werden an unserer Grundschule eingesetzt und haben sich gleichermaßen – je nach Unterrichtsinhalt – bewährt:
mehr lesen
Vertretungskonzept
Als Verlässliche Grundschule tragen wir für unsere Schülerinnen und Schüler eine besondere pädagogische Verantwortung. Deshalb stellen wir für alle Schülerinnen und Schüler ein täglich mindestens…
mehr lesen
Leistungsbewertung
Jeder Schüler hat ein Anrecht auf die Anerkennung seines individuellen Lernfortschrittes. Er wird dabei in seiner Gesamtpersönlichkeit anerkannt und seinen Leistungen entsprechend gefördert und gefordert.
mehr lesen