von KIVadminJNSL | 26. März, 2017 | Miteinander Lernen
Schulsozialarbeit Seit dem 11.03.2013 wird unsere Schule durch die Schulsozialpädagogin Sabine Wrieg unterstützt und bereichert. Ihr Einsatz basiert auf der Grundlage des Konzeptes zur Schulsozialarbeit unter inklusiven Gesichtspunkten an der Grundschule Hanstedt vom...
von KIVadminJNSL | 26. März, 2017 | Miteinander Lernen
Regionales Integrationskonzept In der sonderpädagogischen Förderung hat sich in den letzten Jahren in Niedersachsen viel verändert. Der Gedanke der Inklusion, d.h. mehr gemeinsamer Unterricht und gemeinsame Erziehung von allen Kindern, fordert eine enge Zusammenarbeit...
von KIVadminJNSL | 26. März, 2017 | Miteinander Lernen
Englisch in der Grundschule Englischunterricht der Grundschulen Heideschule, Mühlenschule, Sprötze-Trelde, Steinbeck, Waldschule, Wiesenschule sowie die Grundschulen in Brackel, Handeloh, Hanstedt und Jesteburg Der Englischunterricht in der Grundschule umfasst die...
von KIVadminJNSL | 26. März, 2017 | Miteinander Lernen
Vorschulische Sprachförderung Allgemeines Nach § 54 a (Sprachfördermaßnahmen des NSchG und dem begleitenden Erlass ‚Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung‘ vom 26.6.2003) nehmen Kinder, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um erfolgreich am Unterricht...
von KIVadminJNSL | 26. März, 2017 | Miteinander Lernen
Hausaufgaben Hausaufgaben gehören für Schüler und Lehrkräfte zum Schulalltag. Wir Lehrerinnen der Grundschule Hanstedt wissen, dass Hausaufgaben in ihrem Umfang und in ihrer Aufgabenstellung häufig in der Diskussion sind. Das betrifft nicht nur die Schüler, das...
von KIVadminJNSL | 26. März, 2017 | Miteinander Lernen
1. Einleitung Eine Aufgabe der Grundschule ist es, dass „Schülerinnen und Schüler […] in den Umgang mit Medien, Informations- und Kommunikationstechniken eingeführt werden […]. Die Grundschule schafft damit die Grundlagen für die weitere Schullaufbahn...